Programm
Tango — eine Historie
Der amtierende Vizeweltmeister war schon vor dem Fussball-Boom in der Welt bekannt. Ein rassiges Volk, von gesunden Rindern ernährt, vereint die mannigfaltigen kulturellen Strömungen der Immigration in einer Kunstgattung, die wie keine andere, für gelebte Leidenschaft und erlebte Sehnsucht steht.
„Tango meets Bossa" — so hätte ein mögliches Finale der Fußball-WM in Brasilien lauten können. Das neue Programm „Tango meets Bossa" zeigt die großen Unterschiede zweier Nachbarländer auf, die außer einer Fußball-Verrücktheit wenig Gemeinsames haben, und macht sie musikalisch erlebbar. En passant erfahren Sie, warum Weltschmerz beim Argentinier im Herzen nistet und beim Brasilianer im Hüftgelenk...